Vorträge im Wirtschaftsmuseum
Montag,
29. 04. 2019
17 und 19 Uhr

Geldwäsche – Kavaliersdelikt oder Verbrechen?

17 Uhr
Achim Raaber, Steuerfahnder, geht der Frage nach was Geldwäsche eigentlich ist und wie sie funktioniert. Er erklärt welche Straftaten als Voraussetzung für Geldwäsche in Frage kommen und zeigt auf, dass das umgangsprachliche Verständnis von Geldwäsche nicht immer mit dem Strafrecht übereinstimmt.

Eintritt, Erfrischungen und Brötchen frei!

 

Vollgeld – Pro & Contra

19 Uhr
Raimund Dietz, Österreichische Vollgeldinitiative: Vollgeld soll das Finanzsystem zähmen und
die Zentralbanken aufwerten.
Beat Weber, OeNB: Vollgeld ist ein Irrweg. Die Zentralbanken haben alles ziemlich gut im Griff.

Ein Streitgespräch über unterschiedliche Positionen in der Geld- und Ordnungspolitik.

Eintritt, Erfrischungen und Brötchen frei!

 
Vorschau
Mittwoch,
15. 05. 2019
19 Uhr

Buchpräsentation „Paurs Traum“

Andreas Schindl, Arzt und Autor von Essays sowie Fach- und Sachbüchern, präsentiert sein Romandebüt „Paurs Traum“, – eine auf historischen Tatsachen beruhende Geschichte, die ein Musterbeispiel für die Utopien der beginnenden Aufklärung ist.

Eintritt, Erfrischungen und Brötchen frei!