Wir feiern das Jubiläum des Museums und öffnen unsere Türen – für alle, die neugierig sind!
Kinder, Jugendliche und Erwachsene erwartet ein vielfältiges Programm:
Ab 16:00 Uhr bis 16.30 Uhr
• Doors open, freies Ankommen und Grußworte der Direktoren
16:30 Uhr
• Mitmachlabor: COCO fin – Conscious Consumers‘ finance
• Mitmachlabor: COCO lab – Conscious Consumers‘ laboratory
• ISOTYPE RELOADED: Was wäre Wien & Next Steps
17:15 Uhr
• Chemie-Science-Show
• Führung: Otto Neuraths sprechende Zeichen
17:30 Uhr
• Mitmachlabor: COCO fin – Conscious Consumers‘ finance
• Führung: Leben und Wohnen in Wien
18:00 Uhr
• Mitmachlabor: COCO lab – Conscious Consumers‘ laboratory
• Führung: ISOTYPE RELOADED - Was wäre Wien & Next Steps
18:15 Uhr
• Chemie-Science-Show
• Führung: Otto Neuraths sprechende Zeichen
18:30 Uhr
• Mitmachlabor: COCO fin – Conscious Consumers‘ finance
• Führung: Leben und Wohnen in Wien
18:45 Uhr
• ISOTYPE RELOADED: Was wäre Wien & Next Steps
19:00 Uhr
• Mitmachlabor: COCO lab – Conscious Consumers‘ laboratory
19:15 Uhr
• Chemie-Science-Show
• Führung: Otto Neuraths sprechende Zeichen
19:30 Uhr
• Führung: Leben und Wohnen in Wien
Ab 20:00 Uhr:
Otto Neurath: Mann mit Koffer, Frau mit Rucksack. Eine Nachtwanderung der Zeichen durch Margareten
Im Anschluss an das Open House im Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum laden die Künstler und Kunstvermittler Marcus Neustetter und Walter Stach zu einem besonderen Spaziergang durch Margareten ein:
Ausgestattet mit einem Tablet, einem Handbeamer und zwei ikonischen Bildzeichen von Otto Neurath projizieren sie kollektive Geschichten und Ideen in den öffentlichen Raum. Sie sind herzlich eingeladen aktiv mitzumachen.
Eine Kooperation von Marcus Neustetter / Walter Stach und dem G&WM, unterstützt von der Bezirksvorstehung des 5. Bezirks.
Achtung: Hier wird fotografiert und gefilmt!
Während der gesamten Veranstaltung kann fotografiert und/oder gefilmt werden. Das Material kann für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit des G&WM verwendet werden (z. B. Website, Social Media, Print). Wenn Sie nicht aufgenommen werden möchten, wenden Sie sich bitte an unser Team. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
In Kooperation mit dem Filmcasino zeigt das G&WM den Dokumentarfilm «Der rote Elefant» über Otto Neurath und das Rote Wien.
Anschließend diskutieren Expert:innen am Podium, wie sich Neurath den Herausforderungen des heutigen Bildungssystems stellen würde.
Mit dabei sind u. a.: Karl Sigmund, Gernot Waldner, Günther Sandner, Tina Frank, Klemens Himpele (Änderungen vorbehalten)