​​

Österreichs Wirtschaft im Überblick 2020 / 2021

Eine Broschüre mit Grafiken, Tabellen und Kurzinformationen​​





 

Die Broschüre „Österreichs Wirtschaft im Überblick“ erscheint jährlich im September. In anschaulicher Form wird auf 84 Seiten die österreichische Wirtschaft und ihre internationale Position in allen wichtigen Bereichen dargestellt. Dazu wird das letztverfügbare, statistisch gesicherte, Zahlenmaterial verwendet. Auf Kommentare wird bewusst verzichtet. Der / die Betrachter*in soll sich seine / ihre Meinung auf Grund der Fakten selber bilden. In zwanzig Kapitel gegliedert, werden stets neue und aktuelle Schwerpunkte gesetzt. Im Kapitel „Globale Wirtschaft“ finden Sie beispielsweise Infografiken zu den Themen Umwelt und Brexit. Auch die Auswirkungen der Corona-Krise  sind in einigen Kapiteln ablesbar (mit pinkem Punkt markiert).

   




Folgende Themen werden u. a. behandelt

  • Österreichs Wirtschaft im EU-Ländervergleich  
    Wirtschaftsindikatoren: Wo steht Österreich? — Ein Ranking in Tabellenform 

  • Bevölkerung
    Asylbewerber*innen und Einbürgerungen in der EU;  
    Entwicklung der Weltbevölkerung, Megastädte, Geburtenraten und Lebenserwartung international

  • Beschäftigung und Arbeitslosigkeit  
    Arbeitslosigkeit und unterschiedliche Beschäftigungsformen in Österreich; 
    Arbeitslosigkeit international; 
    Beschäftigung im IKT-Bereich 

  • Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen  
    Wirtschaftsleistung in der EU;
    Konsumausgaben der privaten Haushalte für Wohnung und Nahrungsmittel im internationalen Vergleich

  • Löhne und Preise  
    Geschlechterspezifische Vergleiche von Monatsverdiensten nach Branchen in Österreich;
    Preisniveauindizes für Lebensmittel in der EU

  • Land- und Forstwirtschaft
    Ökologische Landwirtschaft in der EU

  • Energiewirtschaft
    Erneuerbare Energie in der EU;
    Weltenergieverbrauch nach Energieträgern

  • Bergbau, Industrie und Gewerbe
    Industrieinvestitionen nach Branchen in Österreich;
    Arbeitskosten und Lohnstückkosten in der EU;
    Autoindustrie international

  • Globale Wirtschaft
    BREXIT;
    Fusionen u. Übernahmen international;
    Weltwirtschafts- und Welthandelswachstum;
    Verbrauch fossiler Brennstoffe und CO2-Emissionen weltweit

  • Wohnungen
    Gemeinnützige Wohnungswirtschaft in Österreich

  • Handel
    Strukturwandel im Einzelhandel in Österreich

  • Verkehr und Kommunikation
    Werbung in Österreich

  • Tourismus
    Entwicklung der Übernachtungen in Österreich

  • Außenhandel
    Warenhandel, Dienstleistungshandel und Handelspartner Österreichs; 
    Weltwarenhandel

  • Zahlungs- und Leistungsbilanz
    Direktinvestitionen Österreichs;
    Leistungsbilanzsalden international

  • Geld- und Kreditwesen
    Geldvermögen, Spar- und Kreditzinsen in Österreich;
    Leitzinssätze und Wechselkursentwicklungen international

  • Börse und Kapitalmarkt  • 
    Renditen langfristiger staatlicher Schuldverschreibungen international; 
    Aktienindizes großer Börsen​

  • Öffentliche Haushalte  • 
    Öffentliche Verschuldung national und international;
    Zahler und Empfänger in der EU​

  • Sozialwesen
    Die Sozialversicherung in Österreich

  • Sonderthema: „Wie geht´s Österreich?“ —  ein Projekt der Statistik Austria
    ​Materieller Wohlstand, Lebensqualität, Umwelt


Werfen Sie einen Blick in die Vorjahresbroschüre

Hier geht’s zum Download.



​    J E T Z T   B E S T E L L E N
 

Österreichs Wirtschaft im Überblick 2020 / 2021
Preis: € 14,30 (inkl. USt.)


​auf digitalem Weg    

auf analogem Weg