​​Kaffeemuseum – Von der Pflanze in die Tasse 

Dauerausstellung





​​Wie kein anderer Ort gibt das Kaffeemuseum Wien umfangreiche Einblicke in die weltweit gerühmte und als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichnete »Wiener Kaffeehauskultur«. Das Museum erzählt auf 170 m2 Ausstellungsfläche die gesamte Geschichte der besonderen Bohne und zeigt eine Vielzahl interessanter historischer Kaffeemaschinen, Kannen, Tassen, Schütten, Dosen, Röstern, Mühlen und vieles mehr – vom 19. Jahrhundert bis heute.
 
Gruppenführung 
Für Gruppen ab 10 Personen werden spannende Führungen angeboten. Den Wünschen der Teilnehmer:innen entsprechend, wird ein interessanter und spannender Mix aus Theorie und Praxis geboten. Dabei spannt sich der inhaltliche Bogen von der Geschichte des Kaffees über den Anbau, die Röstung bis hin zum perfekt zubereiteten Kaffee in der Tasse. 



Termine und Kosten für Führungen vereinbaren Sie bitte mit:

Mag. Karl Schilling (Leitung)

+43 664 144 14 06​

k.schilling@kaffeemuseum.at
www.kaffeemuseum.at