logo gwm.museum
Über uns   Besuch   Kontakt   Spenden  Newsletter
 
facebook instagram linkedin
  • Angebote für Schulen
  • Einzelbesucher:innen
  • Jubiläums-Events
  • Publikationen
  • Sammlung

  • 70 Jahre, NISHTHA, Rev und Dem, VR
  • EUropa in der Schule, Von Mazedonien nach Albanien
  • Geldwäsche, Vollgeld, Buchpräsentation, Literarischer Salon
  • Lange Nacht der Museen
  • Newsletter Frohe Weihnachten
  • So funktioniert Digitalisierung
  • So funktioniert Digitalisierung
  • Wiener Küche, Wirtschaft in Wien, Wiener Traditionsbetriebe
  • AMA, Vorschau
  • Café Landtmann, Vorschau
  • Energie und Strom
  • Gesundheit, Kaffee am Morgen, Küche und Tafel im Barock
  • Impuls 18.2. + Hinweis U4 Pilgramgasse gesperrt
  • Tagebuchtag, Schule in Wien, AUVA, Wien im Wandel
  • Theaternacht, Tischsitten im 3/4 Takt, Solidarökonomie
  • Tischmanieren, Erlebnis und Erinnerung
  • BGE, Immunsystem, Geldwäsche, Vollgeld
  • Schule in Wien, AUVA, Wien im Wandel
  • Buchpräsentation „Paurs Traum“
  • Kaffee in Wien + Vorschau 24.4.
  • Hashtag, Dark Post, Snap, Troll – Neue Medien, neue Sprache
  • Spaziergänge in Venedig, Kaffee in Wien
  • 25-04-08_moneymatters
  • Open House
  • Elemente_ua
  • 2025-03-06_moneymatters
  • 25-1-21_moneymatters
  • 25-1-27_COCO
  • Weihnachten 2024
  • 241212_MM/SV/Börse/Parlament
  • cocofin_presse
  • 20241120_COCOfin_Sek1
  • 2024-10-30_MoneyMatters
  • 2024-10-23_DV_NextSteps
  • 2024-11-11_NextSteps
  • NextSteps
  • 240918_Presse-COCOlab
  • 240913_COCOlab-Presse
  • 240913_MoneyMatters
  • 240903_WGG01_Einladung
  • 240903_WGG02-Presse
  • veranstaltung
  • Herbst 24 allgemein
  • COCO lab Herbst 2
  • COCOs Herbst 2024
  • COCO fin Sek 1
  • 100 Jahre Leben und Wohnen in Wien
  • 240314_MoneyMatters
  • Abschied Hartweger
  • Buchpräsentation
  • COCOlab Test
  • Die Veränderung der politischen Landschaft in Europa
  • Eröffnung der Ausstellung; Buchpräsentation
  • Fotografie in didaktischer Anwendung
  • Gut versichert – Soziale Sicherheit in Österreich
  • Impuls & Diskurs im Fünften – das neue Programm!
  • Newsletter Cocolab Juni 2018
  • Newsletter Empfänger Bestätigung
  • Sozialversicherung
  • Steuerfahnder
  • Über den Beginn und die kurze Geschichte der Digital-Fotografie
  • 10 Jahre Insolvenz; Bitcoin & Co
  • 240201_MoneyMatters
  • 240212_COCO lab fin
  • 240219_Hausangebote
  • Aus dem Leben eines Parlamentariers
  • Buchpräsentation Bibliographie „Der Rote Hahn“
  • Buchpräsentation „Auf der Suche nach Babaji“
  • Buchpräsentation: „Das neuste Gedicht“_05.10.2020
  • COCO fin
  • COCO fin 2
  • COCO lab & mobil
  • COCO lab Herbst
  • COCO Newsletter 2019-10-15
  • COCO Newsletter 2019-10-15 (copy)
  • COCO On
  • COCO ON
  • COCO on
  • COCO ON 17.11.2021
  • COCO September buchen
  • COCO-Newsletter 2019-10-28
  • COCOs Herbst 2023
  • Das Parlament kommt zu dir
  • Daseinsvorsorge
  • Daseinsvorsorge
  • Daseinsvorsorge für Wiener Schulen
  • Daseinsvorsorge – bis 09.12.
  • Die vertagte Zukunft + COCO Kurzform
  • Die Zukunft ist weiblich
  • Digitalisierung - Livestream
  • EconoMe
  • Engagement und Empowerment. ISOTYPE für Museums- und Ausstellungsarbeit
  • Ernährung, Klima, Umwelt –Frühling
  • Fast ... 100 Jahre Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum
  • Frohe Weihnachten
  • Frohe Weihnachten 2022
  • Frohe Weihnachten 2023
  • Händische Adress-Eingabe, Newsletter-Bestätigung
  • Herbst 2023
  • Herbstprogramm + Ausstellung
  • Home Schooling
  • Imp & Dis 23.09.21
  • Imp & Dis neue Vorträge
  • Imp&Dis - SDGS
  • Impuls & Diskurs im Fünften
  • Impuls und Diskurs 10.06.2022
  • Impuls&Diskurs: ISOTYPE - vom Design zum Verstehen 27.10.2020
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Lange Nacht der Museen
  • Money Matters PädagogInnen
  • MoneyMatters
  • MoneyMatters
  • MoneyMatters Info-Pädagoginnen
  • MoneyMatters PädagogInnen 2
  • MoneyMatters Start!
  • MoneyMatters – Info Pädagoginnen 2
  • Museumsgütesiegel_Das Wirtschaftsmuseum wird ausgezeichnet
  • Newsletter 8.11
  • Newsletter Cocolab
  • Newsletter Cocolab Oktober 2018 (copy)
  • Newsletter Cocolab September 2018
  • Newsletter Cocolab _
  • Next Steps
  • OeNB Finanzbildung
  • OeNB Newsletter
  • Online Workshops
  • Online-Angebote
  • Outdoor Newsletter_Schulen-Ö_2020-09-07
  • Outdoor Newsletter_Schulen_W,NÖ,Bgl_2020-09-04
  • parlament
  • Podiumsdiskussionen zum internationalen „Tag der Daseinsvorsorge“
  • Schulbeginn
  • Schulbeginn 2023
  • Schulen-Ö_2020-09-14
  • Schulinfoprojekte jetzt auch vor Ort im Wirtschaftsmuseum
  • Sind Geldroboter sinnvoll für die Realwirtschaft?
  • Sommer-Workshops //für 2022 ?
  • Strategien auf dem Weg nach Paris
  • Summer City Camp-Workshops
  • Tag des Kaffees + LNDM + Vorschau
  • Terminabsage Pesendorfer + besinnliche Weihnachtszeit
  • Urbaner Lebensraum, Start ups, Archivierung
  • Von Daguerre bis zur digitalen Spiegelreflexkamera – FINISSAGE
  • Vorbestellung Blick + ABC ALT
  • weihnachten_2020
  • Wie können sozial-ökologische Steuern das Klima schützen? am 22.09.2020
  • Wiener Wohngeschichten
  • WienXtra
  • Willkommen im neuen Jahr!
  • Wir alle machen Wirtschaft
  • Workshops Schulbeginn
  • Dank an Sponsoren und Partner
  • Gratis Online-Workshops für Schulklassen
  • Daseinsvorsorge - So funktioniert deine Stadt 12.05.21
  • Ausstellungseröffnung Freiburg
  • Kapitalmarkt_05.05.2021
  • Kaffee - Globales Wirtschaft- und Kulturgut 03.05.2021
  • OeNB Finanzbildung - online buchen! 27.04.2021
  • So funktioniert deine Stadt _ 22.04.2021
  • Blick 2021 / 2022
  • Mensch sein - Schulinfoprojekt
  • Daseinsvorsorge für Wiener Schulen_2021-04-08
  • COCO ON für die Unterstufe!
  • Land- und Forstwirtschaft – Ernährung und Umwelt
  • COCO ON_Gerade jetzt!
  • Schulinfoprojekt_Soziale Sicherheit
  • Otto Neurath’s “International Picture Language”_11.02.2021 (en)
  • Schulinfoprojekte_Mensch sein
  • COCO ONLINE_Stationen neu+App
  • Schulinfoprojekte_OeNB Finanzbildung
  • Imp&Dis_Zur Aktualität Otto Neuraths_12.01.2021
  • Newsletter Cocolab Dezember 2018
  • Militärhistorische Reise nach Polen_13.10.2020
  • Schulinfoprojekte: Corona-konform in der Schule, vor Ort oder als Stream
  • Der aktuelle Einsatz der Bildpädagogik_29.09.2020
  • Umfrage
  • COCO Newsletter_2020-09-03
  • COCO Feedback
  • test
  • Abschied von Rudolf Hundstorfer
  • Ausstellungseröffnung & Festvortrag
  • Vorbestellung Blick + ABC
  • COCO Newsletter 2020-02-13
  • Arbeiterbildung in der Zwischenkriegszeit
  • Finissage + Sommerferien
  • COCO lab NL 2019-09
  • Was Karten können
  • COCO lab NL 2019-10
  • 50 Jahre Kommunalwissen
  • COCO Newsletter 12-2019
  • Geschichte und Gegenwart von ISOTYPE
  • Das Museum kommt zu dir

Ö F F N U N G S Z E I T E N

Für Einzelbesucher:innen von Montag bis Freitag, 9 – 14 Uhr geöffnet.

Geschlossen in den Wiener Schul-
ferien und an Feiertagen.

Eintrittspreise

K O N T A K T

Österreichisches Gesellschafts-
und Wirtschaftsmuseum


Vogelsanggasse 36, 1050 Wien
+43 1 545 25 51
info@gwm.museum

I M P R E S S U M


© Österreichisches Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum 2025